Titelstory und Interview im GOLFMAGAZIN 02/21
"Stillstand bedeutet für mich Rückschritt"
26. Januar 2021: Der stellvertretende Chefredakteur des kürzlich mit dem Golf Journal fusionierten GOLFMAGAZINs interviewte in einem Video-Call den deutschen Ausnahmegolfer in seiner amerikanischen Heimat. Darin ging es um das Masters, Familie, Covid-19, Gesundheit, Longhitter und Trainingseifer. Herausgekommen ist ein spannender und informativer Bericht über mehrere Seiten der aktuellen Printausgabe der Zeitschrift. Kleiner Auszug gefällig? Bernhard Langer über Bryson DeChambeau (mit dem er eine Runde bei den Masters 2020 spielen durfte): "Sein Ball schießt so hoch in die Luft und kommt einfach nicht mehr runter. Erstaunlich. Spieler wie ihn beobachte ich ganz genau. Ich war beeindruckt."
> zum PDF-Dokument des Interviews
PGA Tour Champions Jahresauftaktturnier
Nach Mitsubishi Electric Championship: Bernhard Langer verteidigt Ranglistenführung
25. Januar 2021: Bernhard Langer feierte einen gelungenen Jahresauftakt in Ka'upulehu-Kona auf Hawaii, auch wenn es am Ende denkbar knapp nicht für eine weitere Top-Ten-Platzierung reichte. Mit Runden von 68, 67 und 71 Schlägen (Gesamt 206) und 10 unter Par belegte der Deutsche den geteilten elften Rang. Er konnte damit die Führung in der Charles Schwab Cup Wertung, die dieses Mal über die Spielzeiten 2020 und 2021 ausgetragen wird, erfolgreich verteidigen. Der Südafrikaner Ernie Els bleibt Zweiter, auf Position 3 folgt Kevin Sutherland aus den USA. Das "Turnier der Turniersieger" auf dem Hualalai Golf Course der Big Island Hawaiis wurde in diesem Jahr nach dem 2020er-Triumph des Spaniers Miguel Angel Jimenez erneut von einem Europäer gewonnen: Darren Clarke aus Nordirland holte sich den Titel.
Nachbericht: Major-Event in Augusta
Bernhard Langer beim Masters Tournament: Beachtliche Leistung!
Bernhard Langer vor dem Clubhaus des Augusta National GC
17. November 2020: Das reine Ergebnis von Bernhard Langer beim diesjährigen Masters - herausragender 29. Rang mit drei Zählern unter Platzstandard nach Runden von 68, 73, 73 und 71 Schlägen - kann die Leistung des Deutschen nicht beschreiben. Der Auftritt war nicht nur für seine Fans, sondern auch für seine Mitspieler und Konkurrenten wahrlich inspirierend. Der 63-Jährige war ältester Teilnehmer im Gesamtfeld, lies die Golfwelt nach Tag 1 mit einem Top-10-Platz aufhorchen, schaffte locker den Cut zur Halbzeit und brach auch hier einen Altersrekord und lies nach anstrengenden Vorrunden auch am Wochenende nicht locker, um am Ende unter den besten 30 Akteuren des traditionsreichsten Majors zu landen. Vor Titelverteidiger Tiger Woods, Bryson DeChabeau oder Bubba Watson.
> zum Nachbericht in der Süddeutschen Zeitung: "Der Zeitreisende"
> zum Nachbericht in der FAZ: "Der nächste Rekord ist in Reichweite"
> zum Nachbericht auf der PGA Tour Champions Site: "Golf world gushes over Langer's Masters Performance"
(Fotosserie "Masters 2020" zu Verfügung gestellt von Mercedes-Benz)
Mercedes-Benz Markenbotschafter Bernhard Langer
Exklusive Interview-Serie: Bernhard Langer und seine Masters-Turnierwoche
17. November 2020: Mercedes-Benz Reporter Robin Barwick begleitete Bernhard Langer durch die diesjährige Woche in Augusta und erhielt in der exklusiven Interview-Serie viele Informationen und Einblicke in die Welt des zweifachen Masters-Champions (Interviews in engschlischer Sprache):
-
Abschlussinterview vom Montag, 16. November: Turnierresümee, Ausblick auf das kommende Father & Son Event mit Jason und Großvaterfreuden
-
Interview von Freitag, 13. November: Top-Auftaktrunde und Altersrekord
-
Interview von Mittwoch, 11. November: Champions-Dinner und Tiger Woods
-
Interview vom Montag, 9. November: Erste Eindrücke und Masters-Feeling
Zusammenarbeit mit Mercedes Benz: Golf-Grundlagen von und mit Bernhard Langer
Videoserie: "Basics with Bernhard" für Golfeinsteiger
22. Oktober 2020: Anfang des Monats veröffentlichte Mercedes Benz mit ihrem Marken-Botschafter Bernhard Langer über Instagram die erste von fünf Videosequenzen aus der Reihe "Basics with Bernhard".
In dieser Serie erklärt der Ausnahmegolfer (auf englisch) die Grundlagen des Sports und veranschaulicht die Themen in klar verständlichen, ca. anderthalb-minütigen Filmen.
Hauptthema im ersten Teil sind die unterschiedlichen Längen der Golflöcher, in Teil 2 werden u.a. die verschiedenen Schlägertypen besprochen, in Teil 3 erklärt Bernhard Langer alle Bereiche auf dem Golfplatz - von der Tee-Box bis zum Grün, in Teil 4 geht es um die Scorekarte und zum Abschluss gibt es eine kleine Einführung in das Regelwerk.
Alles in allem eine sehr gelungene Serie für Nichtgolfer und Golfeinsteiger. Einfach und gut erklärt, kurzweilig und professionell aufbereitet.
PGA Tour Champions Turniergewinn bei der Cologuard Classic
Bernhard Langer siegt in Arizona nach einem 4-Schläge-Rückstand
2. März 2020: Bernhard Langer gelang am Wochenende bei der Cologuard Classic in Arizona sein 41. Sieg auf der amerikanischen Senioren-Tour. Dabei machte er auf den letzten 18 Löchern im Omni Tucson Resort aus einem 4-Schläge-Rückstand einen 2-Schläge-Vorsprung. Dem deutschen Ausnahmegolfer aus dem bayerisch-schwäbischen Anhausen gelangen am Finaltag auf seiner 65er-Runde neun Birdies. Am Ende lag er mit 201 Gesamtschlägen und 18 Zählern unter Par zwei Schläge vor dem Zweitplatzierten Woody Austin (USA) und vier Schläge vor dem amerikanischen Duo Rod Pampling und Brett Quigley auf Rang 3.
Der goldene Helm als Siegtrophäe: Bernhard Langer siegt in Tucson
Ranking "Top 10 players of the decade" auf der PGA Tour Champions Website
PGA Tour Champions kürt Bernhard Langer zum Spieler des Jahrzehnts
7. Januar 2020: In einem Rückblick des Redakteurs Bob McClellan auf der offiziellen Site der PGA Tour Champions werden die bestimmenden zehn Spieler des vergangenen Jahrzehnts auf der amerikanischen Tour der Ü-50-Jährigen vorgestellt. Nicht überraschend die Wahl des ersten Platzes: Bernhard Langer, der die zurückliegenden Jahre im professionellen Senioren-Golfsport geprägt hat wie kein Zweiter. Mit seinen nun 62 Jahren gewann er auf der Tour bei 210 Starts nicht weniger als 32 Mal, darunter waren 11 Major-Titel.
> hier geht es zum Artikel auf der PGA Tour Champions Site
Ergebnisse und Termine
Saison 2020 / 2021
Den aktuellen Turnierplan sowie alle Ergebnisse der Spielzeiten 2020 und 2021 finden Sie hier