
PGA Tour Champions PlayOff Abschlussevent
Platz 8 für Bernhard Langer bei der Charles Schwab Cup Championship
Bernhard Langer mit einem weiteren Top-Ergebnis zum Abschluss
13. November 2023: Beim am Sonntag zu Ende gegangenen, offiziellen Saisonabschlussevent der PGA Tour Champions auf dem Meisterschaftsplatz des Phoenix Country Club im US-Bundesstaat Arizona zeigte Bernhard Langer einmal mehr, dass er mit der gesamten Konkurrenz absolut mithalten kann. Der Deutsche absolvierte bei der Charles Schwab Cup Championship vier sehr gute Runden in den 60ern (68, 69, 66, 68 - Gesamt 271), gleichbedeutend mit einem achten Rang und 13 Schlägen unter Platzstandard. Mit mehr als einem Dutzend Top-Ten-Platzierungen in dieser Saison - daruntern der überragende Sieg bei den U.S. Senior Open Anfang Juli - beente der 66-Jährige die Jahreswertung um den Charles Schwab Cup unter den fünf besten Spielern der amerikanischen Ü50-Profi-Tour.
> zum Endergebnis der Charles Schwab Cup Championship 2023
PGA Tour Champions PlayOff Event
TimberTech Championship: Langer verpasst knapp die Titelverteidigung
Toller Auftritt: Bernhard Langer bei der TimberTech Championship
6. November 2023: Zur Hälfte der Abschlussrunde mit vier Birdies auf den Front-Nine hatte Bernhard Langer den Führenden Padraig Harrington so gut wie eingeholt. Danach spielte der Ire allerdings groß auf und das Risiko des Deutschen wurde nicht belohnt. Nichtsdestotrotz gelang Berhard Langer bei der TimberTech Championship, dem vorletzten PlayOff-Event der PGA Tour Champions Saison, zusammen mit dem Koreaner Charlie Wi ein ausgezeichneter Rang 2. Der 66-Jährige aus dem bayerisch-schwäbischen Anhausen spielte in seiner Wahlheimat Boca Raton Runden von 71, 63 und 70 Schlägen (Gesamt 204), gleichbedeutend mit 9 Zählern unter Platzstandard. Die 63 am Samstag war die 12. Runde des Profigolfers, auf der er sein Alter oder besser spielte, erstmals sogar drei Schläge darunter!
PGA Tour Champions
Turnierplan für die PGA Tour Champions Saison 2024 veröffentlicht!
23. Oktober 2023: Vor wenigen Tagen hat die PGA Tour Champions den Turnierplan für die kommende Spielzeit bekanntgegeben. Er umfasst insgesamt 28 Events, darunter traditionell fünf Majors und drei PlayOff-Veranstaltungen, die über den Gewinn und die Platzierungen in der Charles Schwab Cup Wertung entscheiden. Die US-Amerikanisch geprägte Tour macht Spitvisiten in den Ländern Marokko, Schottland und Kanada und ist ansonsten in 19 verschiedenen US-Staaten zugange. Mit der Simmons Bank Championship in Little Rock, Arkansas, findet sich Ende Oktober ein neues Turnier auf dem Kalender wieder.
> zum Presse-Mitteilung (PDF-Dokument in Englisch)
> direkt zur entsprechenden Mitteilung auf der PGA Tour Champions Site

PGA Tour Champions Turnier
Sanford International: 4. Platz für Bernhard Langer nach toller 64er-Finalrunde
18. September 2023: Mit drei Birdies und einem Eagle auf den Back Nine und ohne Schlagverlust auf der Runde beendete Bernhard Langer die Sanford International am gestrigen Sonntag. Nach zwei 67er-Runden am Freitag und Samstag unterspielte der 66-Bernhard Langer auf den abschließenden 18 Löchern einmal mehr sein Alter und verbesserte sich mit der 64 um 10 Schläge auf 12 unter Par. Mit 198 Gesamtschlägen beendete der deutsche Ausnahmegolfer die Veranstaltung im Minnehaha CC in Sioux Falls, South Dakota auf dem alleinigen vierten Rang, seine sechste Top-Ten-Platzierung in Folge. Siegreich war am Sonntag einmal mehr Steve Stricker aus den USA, der einen Schlag vor K.J. Choi (Südkorea) und drei Schläge vor Landsmann Joe Durant mit -16 ins Clubhaus kam. Der 5. Platz von Alex Cejka komplettierte das tolle Abschneiden der beiden Deutschen im Feld.
> zum Abschlussklassement der Sanford International 2023

PGA Tour Champions Turnier
Ascension Chartity Classic: Bernhard Langer erneut unter den Besten
11. September 2023: Seit seinem Sensations-Sieg bei den U.S. Senior Open Ende Juli landete Bernhard Langer bei jedem weiteren Turnier in den Top-10. Auch am vergangenen Sonntag, als er bei der Ascension Charity Classic in St. Louis, Missouri nach einer bogeyfreien 66er-Abschluss-Runde acht Plätze gut machen konnte und am Ende auf dem geteilten zehnten Rang landete. Mit 203 Gesamtschlägen blieb er bei der relativ jungen Veranstaltung der PGA Tour Champions zehn Zähler unter Par. Damit holte er sich Position 2 in der Saisonwertung um den Charles Schwab Cup zurück, die Steve Stricker (USA) anführt. Der neue Titelträger kommt ebenfalls aus Übersee: Steve Flesch siegte bei der Ascension Charity Classic 2023 mit drei Schlägen vor Landsmann Kevin Sutherland.
> zum Endergebnis der Ascension Charity Classic

PGA Tour Champions Turnier
Bernhard Langer bei der The Ally Challenge: Top-Ten-Rang am Geburtstag
28. August 2023: Diese Konstanz ist beeindruckend. Bernhard Langer schaffte am vergangenen Sonntag seine fünfte Platzierung unter den besten Zehn in Folge seit seinem Sensationssieg bei den U.S. Senior Open Anfang Juli. Mit 69, 67 und den abschließenden 70 Schlägen am Finaltag, an dem er seinen 66. Geburtstag feiern durfte, brachte er es auf 206 Gesamt-Schlägen und lag am Ende mit zehn Zählern unter Par auf dem sehr guten achten Rang mit weiteren Teilnehmern. Auf dem Meisterschafts-Parcours des Warwick Hills Golf & Country Club in Grand Blanc, Michigan benötigte er nur vier Schläge mehr als der neue Champion des relative jungen PGA Tour Champions Event, Vijay Singh von den Fidschi-Inseln. Jeff Maggert aus den USA wurde alleiniger Zweiter vor einem Quartett auf Platz 3.

PGA Tour Champions Turnier
Bernhard Langer weiterhin in Topform: 5. Platz bei der Boeing Classic
14. August 2023: Nach den drei Major-Events der Ü50-Golfprofis im Juli mit drei Top-Ten-Rängen und einem Sensations-Erfolg von Bernhard Langer bei den U.S. Senior Open ging am vergangenen Sonntag bei der Boeing Classic das erste "normale" PGA Tour Champions Event nach längerer Pause zu Ende und fand mit Stephen Ames einen würdigen Sieger. Der Wahl-Kanadier gewann mit sieben Schlägen Vorsprung vor Miguael Angel Jimenez aus Spanien und der weiteren Konkurrenz. Auch wenn es nicht zu einem dritten Titel Bernhard Langers bei der Boeing Classic gereicht hat, spielte der Mehrfachgewinner der Veranstaltung konstantes Golf auf allerhöchstem Niveau und wurde nach Ruden von 69, 70 und 69 Schlägen (Gesamt 208) mit acht Zählern unter Platzstandard ausgezeichneter Fünfter.
> zum Endergebnis der Boeing Classic 2023
Einziges Senioren-Major-Event in Europa
Senior Open Championship: Platz 7 für Bernhard Langer, Cejka siegt!
30. Juli 2023: Der Gewinnerscore Cejkas war am Ende fünf Schläge über Platzstandard, der Cut nach zwei Tagen war am Freitagabend bei sechs über gelegen. Dies sagt alles aus über die extremen Wetterbedingungen am Wochende der Senior Open Championship 2023 im walisischen Bridgend aus. Auf der Anlage des Royal Porthcawl GC hatten die verbleibenden Wettbewerber am Samstag und Sonntag mit starkem Wind und Regen zu kämpfen, einige Teilnehmer bezeichneten die Bedingungen als "brutal". Bernhard Langer erreichte mit 10 Zählern über Par einen ausgezeichneten siebten Rang während Landsmann Alex Cejka nach spannendem Zweikampf mit dem Iren Padraig Harrington seinen dritten Senioren-Majortitel nach Play-Off einfahren konnte.

Major-Event der PGA Tour Champions
Kaulig Companies Championship: Sechster Rang für Langer nach tollem Abschluss
17. Juli 2023: Wie erwartet nutzte Bernhard Langer nach seinem Sieg bei der U.S. Senior Open die Kaulig Companies Championship nicht zum reinen Schaulaufen und Händeschütteln. Er brennt nach wie vor für seinen Sport, bestätigte auf dem Meisterschaftskurs des Firestone CC in Akron, Ohio seine derzeit bestechende Form und konnte beim zweiten Major in Folge erneut eine Top-Platzierung einfahren. Mit Runden von 71, 68 und 70 Schlägen sowie einer überragenden 66 zum Abschluss landete der deutsche Ausnahmesportler mit 275 Gesamtschlägen und fünf Zählern unter Par auf einem ausgezeichneten sechsten Rang. Langer gelangen nicht weniger als sieben Birdies am Abschlusstag.
> zum Endergebnis der Kaulig Companies Championship 2023
Der Deutsche bricht Allzeitrekord von Hale Irwin beim Major-Event der USGA
Langer gewinnt U.S. Senior Open und holt 46. PGA Tour Champions Titel!
Am Ziel: B. Langer gewinnt in Wisconsin und ist alleiniger Rekordhalter
4. Juli 2023: Nach einer grandiosen Vorstellung bei der 43. U.S. Open Championship in Stevens Point, Wisconsin brach Bernhard Langer am vergangenen Sonntag denn wohl letzten großen Rekord auf der Ü50-Tour in Übersee, der lange Zeit als nicht zu erreichen galt. Der Deutsche holte am gestrigen Sonntag seinen 46. Turniertitel auf der PGA Tour Champions, einen mehr als Hale Irwin aus den Vereinigten Staaten.Mit überzeugenden Runden von 71, 68, 68 und 70 Schlägen (Gesamt 277) gewann der 65-Jährige aus Anhausen die US-Senior Open souverän mit 2 Schlägen Vorsprung vor der weiteren Konkurrenz und sicherte sich ganz nebenbei den 12. Major-Titel bei den Ü50-Jährigen.
> zur Pressemeldung (PDF-Dokument)
> zum Artikel auf der PGA-Tour-Seite (in Englisch)
Presseschau zu Bernhard Langers U.S. Senior Open Titelgewinn (Auswahl):
-
Süddeutsche Zeitung: "Der größte aller Senioren-Golfer"
-
Die Welt: "Langers historischer Triumph"
-
Golf.de: "Jeder will Bernhard Langer sein"
-
Golfpost: "46 Siege – Bernhard Langer bricht großen Rekord der Champions Tour"
-
Sport1: "Deutscher Golf-Star siegt historisch"
-
Kicker: "Titel Nummer 46: Golf-Senior Langer nun alleiniger Rekordsieger"
-
New York Times: "Bernhard Langer, at 65, wins the US Senior Open to break the Champions’ victory record"
-
Washington Post: "65-year-old Bernhard Langer wins the US Senior Open to break the Champions’ victory record"
-
CNN: "Bernhard Langer wins US Senior Open for record-breaking 46th PGA Tour Champions title"
-
Fox News: "Bernhard Langer wins US Senior Open, breaks PGA Tour Champions career victory record"
-
The Herald: "Bernhard Langer’s longevity remains a thing of wonder"
-
Golf Digest: "Bernhard Langer's incredible (PGA Tour Champions) career by the numbers"
-
Golf Week: "Bernhard Langer captures U.S. Senior Open for record 46th Champions tour win"
Special zum Masters Tournament 2023
Mercedes Benz ehrt Botschafter Langer mit Pop-Art-Fahrzeug




4. April 2023: Gemeinsam mit dem amerikanischen Pop-Art-Golfkünstler Christopfer "CR" Obetz hat Mercedes-Benz anlässlich des diejährigen Masters Tournaments und zu Ehren der herausragenden Leistungen von Bernhard Langer und Jon Rahm (beide Markenbotschafter des Automobil-Unternehmens) einen einzigartigen EQS SUV entworfen, der nun vorgestellt wurde.
Die Slideshow zum Anklicken finden Sie hier links auf dem Bildschirm.
"Das Kunstwerk ist einfach unglaublich. Für mich persönlich eine besondere Ehre, die mich nicht nur überrascht, sondern auch sehr glücklich macht", so der sichtlich überwältigte Bernhard Langer bei Übergabe.
Das Fahrzeug hinter dem Kunstwerk ist der erste vollelektrische Luxus-SUV von Mercedes-EQ.
> zur offiziellen Pressemitteilung von Mercedes-Benz
Erfolgreiche Titelverteidigung des PGA Tour Champions Turniers
45. Titelgewinn bei der Chubb Classic: Langer stellt Irwin's Rekord ein!
Sieg und Einstellung des Rekords: B. Langer in Naples, Florida
20. Februar 2023: Es ist vollbracht! Mit einem phänomenalen Start-Ziel-Sieg bei der Chubb Classic, die am gestrigen Sonntag in Naples, Florida zu Ende ging, errang Bernhard Langer seinen 45. Titelgewinn auf der PGA Tour Champions. Er stellt damit den bisherigen Rekord des Amerikaners Hale Irwin ein, der lange Zeit als nicht zu knacken galt. An den drei Wettkampftagen auf dem Black Course des Tiburón GC an der Ostküste der Vereinigten Staaten spielte der 65-Jährige mit den Runden 64, 70 und 65 Schlägen zwei Mal sein Alter oder besser und kam mit 199 Gesamtschlägen, 17 Schläge unter Platzstandard, ins Clubhaus. Der Vorsprung auf die geteilten Zweiten, Steve Stricker (USA) und Padraig Harrington (Irland), lag am Ende bei drei Schlägen, nachdem Langer auf den letzten sieben Spielbahnen fünf Birdies notieren konnte.
Bewegendes Interview auf Facebook-Seite der PGA Tour Champions: "Bernhard Langer gets emotional after 45th victory"
PGA Tour Champions PlayOff-Event
Sechs Schläge Vorsprung: Langer gewinnt die TimberTech Championship!
Eingerahmt von der Familie: Bernhard Langer mit TimberTech Trophäe
7. November 2022: Bernhard Langer kann es einfach nicht lassen! Mit einem überragenden Erfolg bei der TimberTech Championship, dem zweiten von drei PlayOff-Events der diesjährigen PGA Tour Champions Saison, hat der Golfprofi aus dem bayerisch-schwäbischen Anhausen in seiner Wahlheimat Florida einmal mehr Golf-Geschichte geschrieben. Nach Runden von 70, 63 und 66 Schlägen (Gesamt 199) verwies er seine Konkurrenz mit großem Abstand auf die Plätze und gewann mit 17 Zählern unter Par das Turnier auf der Anlage des Royal Yacht & Country Club in Boca Raton. Der mittlerweile 65-jährige Ausnahmesportler unterspielte am zweiten Wettkampftag sein Alter um zwei Schläge und liegt mit insgesamt 44 Siegen auf der Ü50-Turnierserie in Übersee nun nur noch einen Titelgewinn hinter dem Führenden Hal Irwin aus den USA.
"Undercover-Video" während PGA Tour Champions
Bernhard Langer als Greenkeeper "Hans" spielt Streiche mit Kollegen !!!
11. Oktober 2021: Dass Bernhard Langer für so manchen Spaß zu haben ist, wissen vielleicht nicht nur Bekannte und Freunde.
Doch das von der Tour iniziierte "Undercover-Video" mit dem Deutschen als Platzarbeiter, der während der ProAm-Runde bei der Constellation Furyk & Friends seinen Kollegen Streiche spielt, mag sogar Insider überraschen.
Sehen Sie selbst, wie der verkleidete Bernhard Langer alias "Hans aus Österreich" als übereifriger Greenkeeper seine Mitstreiter auf geniale Weise hinters Licht führt!
Anweisungen erhält er dabei von Buddy Tom Lehman, prominente Opfer sind u.a. Phil Mickelson, Padraig Harrington, Darren Clarke., Larry Mize und Tim Tebow, American Football Star der Jacksonville Jaguars.
Zum Ansehen des Videos einfach auf den Play-Button links drücken und genießen!
Ergebnisse und Termine
Saison 2022 / 2023
Den aktuellen Turnierplan der aktuellen Saison sowie alle Ergebnisse der Spielzeit 2022 finden Sie hier