top of page

PGA Tour Champions Turnier

Hoag Classic: Bernhard Langer bringt Führung nicht ganz ins Ziel

bl_hoag23_sa_483x200.jpg

Bernhard Langer bei der Hoag Classic erneut überzeugend

20. März 2023: Es war einmal mehr ein überzeugender Auftritt, wenn auch letztendlich ohne "Happy End". Bernhard Langer spielt lange um den Sieg bei der Hoag Classic im Newport Beach CC in Kalifornien mit und landete am Ende auf einem sehr guten siebten Rang, die sechste Top-Ten-Platzierung bei 12 Starts in diesem Turnier. Bedauerlicherweise konnte er am Finaltag nicht an die herausragenden Leistungen der ersten beiden Runden anknöpfen - er unterspielte am Freitag mit einer bogeyfreien Runde erneut sein Alter und legte am Samstag eine tolle 66 nach - und brachte die Führung durch seine 73 auf den abschließenden 18 Löcher letztendlich nicht ins Clubhaus. Am Ende waren es drei Schläge auf den neuen Champion Ernie Els aus Südafrika.

> weiterlesen

 

Erfolgreiche Titelverteidigung des PGA Tour Champions Turniers

45. Titelgewinn bei der Chubb Classic: Langer stellt Irwin's Rekord ein!

bl_chubb23_pokal_483x200.jpg

Sieg und Einstellung des Rekords: B. Langer in Naples, Florida

20. Februar 2023: Es ist vollbracht! Mit einem phänomenalen Start-Ziel-Sieg bei der Chubb Classic, die am gestrigen Sonntag in Naples, Florida zu Ende ging, errang Bernhard Langer seinen 45. Titelgewinn auf der PGA Tour Champions. Er stellt damit den bisherigen Rekord des Amerikaners Hale Irwin ein, der lange Zeit als nicht zu knacken galt. An den drei Wettkampftagen auf dem Black Course des Tiburón GC an der Ostküste der Vereinigten Staaten spielte der 65-Jährige mit den Runden 64, 70 und 65 Schlägen zwei Mal sein Alter oder besser und kam mit 199 Gesamtschlägen, 17 Schläge unter Platzstandard, ins Clubhaus. Der Vorsprung auf die geteilten Zweiten, Steve Stricker (USA) und Padraig Harrington (Irland), lag am Ende bei drei Schlägen, nachdem Langer auf den letzten sieben Spielbahnen fünf Birdies notieren konnte.

> weiterlesen

 

Bewegendes Interview auf Facebook-Seite der PGA Tour Champions: "Bernhard Langer gets emotional after 45th victory"

 

 

bl_caddy_mitshubishi_hawaii_23_483x200.jpg

PGA Tour Champions Turnier Mitsubishi Electric Championship

Bernhard Langer zum Saisonauftakt auf Hawaii in den Top-Ten

 

23. Januar 2023: Erfolgreicher Beginn der neuen Spielzeit für Bernhard Langer. Beim traditionellen Saisonauftakt in Ka'upulehu-Kona auf Hawaii konnte der Deutsche nach Runden von 67, 66 und 71 Schlägen (Gesamt: 204) und 12 unter Par den zehnten Platz im Endklassement verbuchen. Bei der Mitsubishi Electric Championship im Hualalai GC waren ein reduziertes Teilnehmerfeld mit den PGA Tour Champions Titelträgern der vergangenen zwei Jahre, die Senioren-Majorsieger der letzten fünf Jahre sowie einige Sponsoren-Einladungen am Start. Beim Turnier auf der amerikanischen Urlaubsinsel setzte sich Steve Stricker aus den Vereinigten Staaten am Ende mit sechs Zählern Vorsprung vor einem Trio mit Landsmann Ken Tanigawa, Mike Weir (Kanada) und Steven Alker (Neuseeland) durch. Alex Cejka, der zweite Deutsche im Feld, wurde sehr guter Sechster.

 

> weiterlesen

PGA Tour Champions PlayOff-Event

Sechs Schläge Vorsprung: Langer gewinnt die TimberTech Championship!

bl_familie_timbertech22_483x200.jpg

Eingerahmt von der Familie: Bernhard Langer mit TimberTech Trophäe

7. November 2022: Bernhard Langer kann es einfach nicht lassen! Mit einem überragenden Erfolg bei der TimberTech Championship, dem zweiten von drei PlayOff-Events der diesjährigen PGA Tour Champions Saison, hat der Golfprofi aus dem bayerisch-schwäbischen Anhausen in seiner Wahlheimat Florida einmal mehr Golf-Geschichte geschrieben. Nach Runden von 70, 63 und 66 Schlägen (Gesamt 199) verwies er seine Konkurrenz mit großem Abstand auf die Plätze und gewann mit 17 Zählern unter Par das Turnier auf der Anlage des Royal Yacht & Country Club in Boca Raton. Der mittlerweile 65-jährige Ausnahmesportler unterspielte am zweiten Wettkampftag sein Alter um zwei Schläge und liegt mit insgesamt 44 Siegen auf der Ü50-Turnierserie in Übersee nun nur noch einen Titelgewinn hinter dem Führenden Hal Irwin aus den USA. 

 

> weiterlesen

 

ChampsSchedule-1694-Tallent.jpg

US-Amerikanische Ü50-Turnierserie

PGA Tour Champions veröffentlicht Turnierplan für die kommende Saison

 

26. Oktober 2022: Nicht weit vor dem Ende der laufenden Spielzeit und nach dem ersten von drei PlayOff-Events veröffentlichte die PGA Tour Champions den Turnierkalender für 2023. Viele der insgesamt 28 Wettbewerbe sind altbekannt, dazu kommt mit der Galleri Classics Ende März ein gänzlich neues Turnier hinzu und die Tour kehrt nach einer Pause Anfang Februar nach Marokko zurück. Zwischen Anfang Mai und Ende Juli finden die fünf Major-Tunriere statt, endend mit der Senior Open Championship im walisischen Bridgend (Royal Porthcawl Golf Club). Mitte Oktober bis Mitte November dann wieder die drei PlayOffs mit dem offiziellen Saisonschlusspunkt, der Charles Schwab Cup Championship vom 9. bis 12. November 2023.

 

> zum Artikel der PGA Tour Champions

+++ aktuell +++ aktuell +++ aktuell +++ aktuell +++ aktuell +++ aktuell +++ aktuell +++ aktuell +++

Beiträge auf BR24 zu Bernhard Langers 65. Geburtstag

30. August 2022:  BR24, das Nachrichtenportal des Bayerischen Rundfunkt, hat sich anlässlich des am vergangenenen Samstag stattgefundenen 65. Geburtstags Bernhard Langers auf Spurensuche begeben und den Golfclub besucht, an dem alles begann. Außerdem in der BR24 Mediathek: Ein wahres Fundstück zu Beginn der Welt-Karriere des deutschen Ausnahmegolfers aus dem bayerisch-schwäbischen Anhausen aus dem Jahr 1981, als die ganz großen Erfolge noch vor ihm lagen.

> zum BR24 Beitrag anlässlich seines 65. Geburtstags als Artikel und als Video

> zum BR Beitrag aus dem Jahr 1981

Special zum Masters Tournament 2022

Mercedes Benz überrascht seinen Botschafter Langer mit Sonder-Edition

6. April 2022: Das diesjährige MASTERS ist ein ganz spezielles, denn zwei Ikonen stehen im Fokus: Die deutsche Golflegende Bernhard Langer und die Mercedes-Benz G-Klasse. Beide sind seit nun über 40 Jahren führend in ihrem Gebiet. Langer spielte vor genau 40 Jahren sein erstes Masters Tournament, welches er 1985 und 1993 für sich entscheiden konnte.

 

Als Ehrerweisung für den Ausnahmesportler aus Anhausen ließ Partner Mercedes-Benz vor dem Start der aktuellen Veranstaltung in Augusta von der Künstlerin Leah Abucayan eine ganz perönliche und einzigartige Sonder-Edition eines G-Klasse-Fahrzeugs kreieren (siehe Bildergalerie links).

> "Making Of" Video der Künstlerin auf Instagram

> Hier sehen Sie das Video beim Enthüllen des Fahrzeug (extern, Youtube)

wordcloud_bl_fivewords_581x581.jpg

Würdigung des deutschen Ausnahmesportlers durch seine Mitstreiter auf der Tour

Kollegen huldigen den Deutschen: Bernhard Langer in fünf Worten

 

14. März 2022: Es ist eine Ehrerbietung der besonderen Art. Auf Bitten der PGA Tour Champions, der die Attribute für seine Leistungen auszugehen drohen, durften seine Spielerkollegen Bernhard Langer in fünf Worten beschreiben. Das Ergebnis ist genauso außergewöhnlich wie der deutsche Ausnahmegolfer aus Anhausen selbst. Einige zählten seine hervorstechenden Stärken auf (Mark O'Meara: "Unglaublich. Fokussiert. Angetrieben. Entschlossen. Diszipliniert"), andere nutzten die Gelegenheit für einen Scherz (Mike Weir: "Ein Beweis für andere Lebensformen") oder eine persönliche Note (Mark Calcavecchia: "In seinem Alter, unglaublich inspirierend").

 

> Lesen Sie hier den dazugehörenden Artikel inkl. aller Beschreibungen

 

Ehrung der PGA Tour Champions

Bernhard Langer zum Spieler des Jahres 2020/2021 gewählt!

bl_zeichnung_poy21_483x200.jpg

"POY" der Doppelsaison 2020/2021: Bernhard Langer

28. Januar 2022: Im Rahmen des Saisonauftaktturniers auf Hawaii nahm Bernhard Langer den "Jack Nicklaus Awward" der amerikanischen Senioren-Tour für den "Player of the Year 2020-21" entgegen. Der Deutsche war damit acht der letzten neun Male der Beste der Besten in der Ü50-Liga. Die Auszeichnung wird tradionell per Wahl der Tour-Mitglieder durchgeführt.

Als Erster der Preisgeldrangliste erhielt der Ausnahmegolfer aus Anhausen zudem den "Arnold Palmer Award". Ende des zurückliegenden Jahres hatte der 64-Jährige nach 24 Top-Ten-Platzierungen und zwei Turniertiteln sensationell den Charles Schwab Cup der zurückliegenden Doppelsaison für sich entscheiden können - zum sechsten Mal in seiner Karriere.

Jim Furyk aus den USA wurde zum Besten Neuling der Turnierserie gewählt.

> zum Artikel auf der PGA Tour Seite

BL_shaw21_2_591x591.jpg

PGA Tour Artikel vergleicht Langer mit Goerge Foreman, Karee Abdul-Jabbar, Tom Brady & Co.

"Langer among top ageless wonders in sports history"

 

13. Dezember 2021: Bereits vor einem Monat - und damit noch vor seinem erneuten Gewinn des Charles Schwab Cup - veröffentlichte die PGA Tour Champions einen Text auf ihrer Homepage, in dem es um die weltbesten "alterslosen" Sportler aller Zeiten ging. Athleten, die noch in hohem Alter zu absoluten Bestleistungen fähig sind und waren. Hier nennt der Autor mit dem passenden Namen Randy Youngman den deutschen Profigolfer Bernhard Langer in einer Reihe mit den Ausnahmeerscheinungen in diversen anderen Sportarten, darunter der Quaterback Tom Brady, der Basketball-Star Kareem Abdul-Jabbar oder der ehemalige Schwergewichts-Weltmeiter George Formeman. Ein Kniefall vor dem Deutschen...

> zum Artikel auf der PGA Tour Champions Site

 

"Undercover-Video" während PGA Tour Champions

Bernhard Langer als Greenkeeper "Hans" spielt Streiche mit Kollegen !!!

11. Oktober 2021: Dass Bernhard Langer für so manchen Spaß zu haben ist, wissen vielleicht nicht nur Bekannte und Freunde.

Doch das von der Tour iniziierte "Undercover-Video" mit dem Deutschen als Platzarbeiter, der während der ProAm-Runde bei der Constellation Furyk & Friends seinen Kollegen Streiche spielt, mag sogar Insider überraschen.

 

Sehen Sie selbst, wie der verkleidete Bernhard Langer alias "Hans aus Österreich" als übereifriger Greenkeeper seine Mitstreiter auf geniale Weise hinters Licht führt!

 

Anweisungen erhält er dabei von Buddy Tom Lehman, prominente Opfer sind u.a. Phil Mickelson, Padraig Harrington, Darren Clarke., Larry Mize und Tim Tebow, American Football Star der Jacksonville Jaguars.

Zum Ansehen des Videos einfach auf den Play-Button links drücken und genießen!

bl_oasis19_siegerpose_591x591.jpg

Ranking "Top 10 players of the decade" auf der PGA Tour Champions Website

PGA Tour Champions kürt Bernhard Langer zum Spieler des Jahrzehnts

  7. Januar 2020: In einem Rückblick des Redakteurs Bob McClellan auf der offiziellen Site der PGA Tour Champions werden die bestimmenden zehn Spieler des vergangenen Jahrzehnts auf der amerikanischen Tour der Ü-50-Jährigen vorgestellt. Nicht überraschend die Wahl des ersten Platzes: Bernhard Langer, der die zurückliegenden Jahre im professionellen Senioren-Golfsport geprägt hat wie kein Zweiter. Mit seinen nun 62 Jahren gewann er auf der Tour bei 210 Starts nicht weniger als 32 Mal, darunter waren 11 Major-Titel.

 

> hier geht es zum Artikel auf der PGA Tour Champions Site

Ergebnisse und Termine

Saison 2022 / 2023

 

Den aktuellen Turnierplan der aktuellen Saison sowie alle Ergebnisse der Spielzeit 2022 finden Sie hier

 

 

bottom of page