top of page

PGA Tour Champions Turnier Mitsubishi Electric Championship

Bernhard Langer zum Saisonauftakt auf Hawaii in den Top-Ten

23. Januar 2023: Erfolgreicher Beginn der neuen Spielzeit für Bernhard Langer. Beim traditionellen Saisonauftakt in Ka'upulehu-Kona auf Hawaii konnte der Deutsche nach Runden von 67, 66 und 71 Schlägen (Gesamt: 204) und 12 unter Par den zehnten Platz im Endklassement verbuchen. Bei der Mitsubishi Electric Championship im Hualalai GC waren ein reduziertes Teilnehmerfeld mit den PGA Tour Champions Titelträgern der vergangenen zwei Jahre, die Senioren-Majorsieger der letzten fünf Jahre sowie einige Sponsoren-Einladungen am Start. Beim Turnier auf der amerikanischen Urlaubsinsel setzte sich Steve Stricker aus den Vereinigten Staaten am Ende mit sechs Zählern Vorsprung vor einem Trio mit Landsmann Ken Tanigawa, Mike Weir (Kanada) und Steven Alker (Neuseeland) durch. Alex Cejka, der zweite Deutsche im Feld, wurde sehr guter Sechster.

 

Bernhard Langer konnte die Veranstaltung bereits mehrmals gewinnen: erstmals vor 14 Jahren, es folgten weitere Siege 2014 und 2017. In den vergangenen vier Jahren belegte er einen sehr guten sechsten, elften Platz sowie zuletzt zwei zehnte Ränge. Er schaffte nach dem letzten Erfolg vom vergangenen Wochenenden nun 12 Top-Ten Plätze in den letzten 16 Jahren. 

Nach zwei bogeyfreien Auftaktrunden am Donnerstag und Freitag lief es für den Golfprofi aus dem bayerisch-schwäbischen Anhausen auf den letzten 18 Spielbahnen nicht mehr ganz so rund wie zuvor. So rutschte er am dritten Wettkampftag vom ausgezeichneten vierten auf einen immer noch sehr beachtlichen zehnten Rang mit insgesamt 12 Zählern unter Platzstandard.

Der neue Champion Steve Stricker spielte ab Loch 6 der ersten Runde ohne Fehlschlag, führte bereits nach 36 gespielten Löchern und sicherte sich am Ende souverän einen weiteren Titel auf der US-amerikanischen Ü50-Tour. Der 55-Jährige gewann vier seiner fünf letzten Turniere. Bei seinen zurückliegenden drei Starts siegte er immer. Drei Siege in Folge: ein Kunststück, das zuvor nur Landsmann Fred Couples im Jahr 2010 gelang. 

> hier geht es zum Endergebnis der Mitsubishi Electric Championship at Hualalai 2023

Das Event zum Jahresbeginn fand an drei Turniertagen statt, Finale war traditionell bereits der Samstag. Die Mitsubishi Electric Championship 2023 knackte zum zweiten Mal die 2 Millionen US-Dollar Preisgeld-Marke, Steve Stricker allein darf einen Scheck von 340.000 Dollar mit nach Hause nehmen.

Als Austragungsort des ersten von vorläufig 28 offiziellen Events des diesjährigen Tour-Kalenders (s.a. Termine) fungierte einmal mehr der Hualalai Golf Course in Ka'upulehu-Kona auf Hawaii - in diesem Jahr zum 27. Mal. Das Turnier kann insgesamt auf eine fast 40-jährige Historie zurückblicken und ist seit 1984 fester Bestandteil der Champions Tour (ehemaliger Name der PGA Tour Champions). Es war bereits die 15. Austragung der Veranstaltung mit Mitsubishi Electric als Titelsponsor.

 

Weitere Informationen zur Mitsubishi Electric Championship und zur PGA Tour Champions im Allgemeinen finden Sie auf der offiziellen Tour-Seite (externer Link).

 

> zurück

bottom of page