top of page

Major-Event der USGA
U.S. Senior Open: Bernhard Langer will in Bethlehem angreifen
18. Juni 2022: Vielleicht ist es ein gutes Omen. In der Kleinstadt Bethlehem in Pennsylvania - in deutschen Ohren durchaus ein religiös anmutender Name - wird der gläubige Christ Bernhard Langer ab kommendem Donnerstag versuchen, seinen Titelgewinn von 2010 bei einer U.S. Senior Open zu wiederholen. Im vergangenen Jahr wurde er ausgezeichneter Fünfter und auch die Ergebnisse der letzten Wochen mit Top-3-Platzierungen lassen auf ein gutes Abschneiden hoffen. Doch die Konkurrenz des inzwischen 64-jährigen Ausnahmegolfers aus dem bayerisch-schwäbischen Anhausen ist groß. Mit am Start auf dem Meisterschaftsplatz des Saucon Valley CC sind u.a. Vorjahressieger Jim Furyk (USA) sowie die so gut wie alle Top-Spieler der Saisonrangliste um den Charles Schwab Cup, in der der Deutsche derzeit auf einem sehr guten dritten Platz rangiert, werden am Start sein.
Bernhard Langer spielt die ersten zwei Turnierrunden zusammen mit seinen Tour-Kollegen Steven Alker (Neuseeland) und Miguel Angel Jimenez (Spanien), damit sind die Führenden drei Spieler der Schwab Wertung zumindest bis zur Halbzeit des Wettbewerbs unter sich.
Den derzeitigen Stand in der Charles Schwab Cup Wertung finden Sie hier.
Das Trio beginnt am Donnerstag die Auftaktrunde um 14.04 Uhr Ortszeit von Tee 1 und startet am Freitag um 8.34 Uhr von Tee 10.
Die Startliste für dei U.S. Senior Open 2022 finden Sie hier.
Die U.S. Senior Open wird seit 1980 jährlich von der United States Golf Association (USGA) ausgerichtet und ist als Major-Event sowohl der PGA Tour Champions als auch der Legends Tour (ehem. European Senior Tour) Bestandteil beider Turnierpläne. 2020 konnte die Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Im ersten Jahr lag das Mindestalter noch bei 55 Jahren, schon 1981 wurde es allerdings auf 50 Jahre herabgesetzt und den vergleichbaren Events angeglichen. Erster Sieger der U.S. Senior Open war der Argentinier Roberto De Vicenzo, bislang ältester Gewinner war Allen Doyle aus den Vereinigten Staaten bei seinem zweiten Titelgewinn in 2006, kurz vor seinem 58. Geburtstag. Am häufigsten gewann der Amerikaner Miller Barber mit drei Titeln, gefolgt vom bereits erwähnten Doyle, dessen Landsleute Hale Irwin und Jack Nicklaus sowie Gary Player aus Südafrika. Langer war bislang einmal erfolgreich, er gewann die U.S. Senior Open 2010 direkt im Anschluss an seinen Senior British Open Titel.
Als aktueller Titelverteidiger Tritt der U.S. Amerikaner Jim Furyk an, insgesamt sind nicht weniger als 10 ehemalige Turniersieger bei der aktuellen Auflage mit von der Partie.
Der aktuelle Austragungsort Saucon Valley (Old Course) ist nach 1992 und 2000 zum dritten mal in der HIstorie des Majors Gastgeber der besten Golfer über 50 Jahren.
Informationen zur U.S. Senior Open finden Sie hier, allgemeine Informationen zur PGA Tour Champions finden Sie hier (jeweils externer Link / in englischer Sprache).
bottom of page