
Major-Event der PGA Tour Champions
Major-Time: Bernhard Langer bei der Kaulig Companies Championship
16. Juni 2025: Früher war ein ganz einfach das "Senior Players", mit dem neuen Titelsponsor wurde aus dem seit 1983 stattfindenden Major die Kaulig Companies Championship. Am heutigen Montag ist das offizielle Spielerfeld angekündigt worden - mit jeder Menge Top-Stars der Ü50-Golfelite dies- und jenseits des Atlantiks. Mit dabei: Bernhard Langer, der die Veranstaltung zwischen 2014 und 2016 drei Mal hintereinander gewinnen konnte und 2017 mit einem Schlag Rückstand Zweiter wurde. Austragungsort des am Donnerstag beginnenden Events ist seit 2019 der Firestone CC in Akron, Ohio. Langer trat bei der letzten Auflage vor 12 Monaten beim Triumph von Ernie Els aus Südafrika nicht an, in diesem Jahr möchte es der Deutsche aber nochmal wissen...
In diesem Jahr findet das Major-Event der Ü-50-Jährigen zum 43. Mal statt, auf der Siegerliste finden sich große Namen wie Arnold Palmer, Chi Chi Rodriguez, Gary Player, Jack Nicklaus (in den 80ern und frühen 90er-Jahren) sowie beispielsweise Mark O'Meara (in jüngerer Vergangenheit). Bernhard Langer führt die Rangliste der Mehrfach-Gewinner mit drei Siegen an und ist mit Kelly der einzige Professional unter den aktuellen Teilnehmern, der den Titel mehr als einmal nach Hause holen konnte.
Im 78 Mann starken Feld der aktuellen Austragung ist der Titelverteidiger Els einer von sechs "World Golf Hall of Famer" neben Landsmann Retief Goosen, Padraig Harrington aus Irland, der Schotte Colin Montgomerie aus Schottland, Vijay Singh von den Fidschi Inseln und natürlich Bernhard Langer, der beste und erfolgreichste Senioren-Profigolfer aller Zeiten.
Besonderes Augenmerk erhalten dieses Mal mit Miguel Angel Jimenez (Spanien) und Angel Cabrera (Argentinien) die derzeitigen Führenden der Jahreswertung um den Charles Schwab Cup nach mehreren Top-Leistungen und Siegen in der Frühsaison auf der PGA Tour Champions.
Insgesamt treten 17 PGA Tour Major-Sieger und 25 PGA Tour Champions Major-Sieger an, um gegen die Wettbewerber zu bestehen und um einen der Spitzenplätze oder gar den Turniergewinn feiern zu können.
> zum Starterfeld der Kaulig Companies Championship 2025
Die Kaulig Companies Championship ist das dritte von fünf Major-Turnieren der PGA Tour Champions, ist aber im Gegensatz zu den U.S. Senior Open, den Senior PGA Championship sowie der Senior Open Championship nicht Bestandteil der europäischen Seniorenturnierserie "Legends Tour". Außer dem immer noch etwas ungewohnten Namen der Senior Players ändert sich (fast) nichts. Bereits seit 2019 wird der Austragungsort nicht mehr gewechselt und auch in diesem Jahr ist der Firestone CC gastgebender Club des Traditionsturniers in Übersee.
Gespielt wird einmal mehr auf dem South Course der Anlage, das Preisgeld ist außerordentlich: Der Sieger alleine erhält 525.000 US-Dollar aus dem Pott von 3,5 Millionen Dollar Gesamtpreisgeld.
Der Firestone Country Club in Akron, Ohio ist eine Meisterschaftsanlage, auf der die Veranstaltung seit 2019 ausgetragen wird. Der private Club beheimatete bis 2018 ein reguläres Event der PGA Tour und war zudem bereits drei Mal Schauplatz der PGA Championship. Der Südkurs (South Course), auf dem ab Donnerstag die aktuelle Austragung des Majors stattfindet, hat seinen Spitznamen "The Monster" vom berühmten Arnold Palmer, als der 1960 während eines Major-Turniers an einem Loch ein Triple-Bogey fabrizierte und den Platz daraufhin so betitelte. Diese Bezeichnung hat sich durchgesetzt und bis heute Bestand.
Die knapp 200.000 Einwohner fassende Stadt Akron ist die fünftgrößte Siedlung in Ohio und Heimat des Basketballspielers LeBron James und Chrissie Hynde, Frontfrau der Rockband Pretenders. Der Bundesstaat Ohio liegt im Mittleren Westen der USA, der Eriesee im Norden bildet die natürliche Grenze zu Kanada.
Die Kaulig Companies Championship wird in dieser Spielzeit eines von fünf Major-Events der Saison sein. Zwei wurden bereits durchgeführt und nach der U.S. Senior Open Championship in Colorado Ende Juni beendet die Senior Open Championship im Sunningdale GC Ende Juli diese entscheidende Periode der Saison.
Weitere Informationen zur Kaulig Companies Championship und zur PGA Tour Champions finden Sie hier (externer Link).