
PGA Tour Champions Turnier
Ally Challenge: Bernhard Langer zurück im Turniergeschehen
20. August 2025: Nach seinem durchaus erfolgreichen aber auch kraftraubenden Auftritt bei der Senior Open vor einigen Wochen, gönnte sich Bernhard Langer eine kleine schöpferische Pause, um in dieser Woche wieder am Spielbetrieb teilzunehmen. Am Freitag beginnt die Ally Challenge im Warwick Hills G&CC in Brand Blanc, Michigan. Im PGA Tour Champions Event, das erst seit 2018 Teil des Turnier-Kalenders ist, geht es um insgesamt 2,2 Mio. Dollar Preisgeld und wichtige Punkte für die Play-Off-Veranstaltungen im Oktober und November. Der amtierende Champion Stewart Cink aus den USA reist als Ranglisten-Zweiter an, Bernhard Langer wurde im vergangenen Jahr sehr guter Fünfter.
Zwei Tage vor seinem 67. Geburtstag unterspielte der Ausnahmesportler Bernhard Langer vor einem Jahr mit einer bogeyfreien 65 am Finaltag sein Alter und klettert auf dem Abschlusstableau der Ally Challenge 2024 im Warwick Hills G&CC in Grand Blanc, Michigan auf einen exzellenten fünften Platz. Nach Runden von 72 und 70 am Freitag und Samstag begann er am Sonntag mit einem Eagle und ließ weitere fünf Schlaggewinne folgen. Am Ende benötigte er 207 Gesamtschläge, neun Zähler unter Platzstandard. Fun-Fact am Rande: Bei Bernhard Langers zweiten Rang im Jahr 2021 gelang ihm ebenfalls am Finaltag eine Fabelrunde. Seine 64 - am Tag seines 64. Geburtstages (!) - markierte sein erstes Mal, als er sein Alter spielen konnte.
Hinter den drei Erstplatzierten Cink (-17), Choi (-13) und Weir (-12), kam der Nordire Darren Clarke mit 10 unter als alleiniger Vierter ins Clubhaus. Position 5 teilte sich Bernhard Langer am Ende mit einem Quartett um David Duval (USA) und Steve Allen (Neuseeland). Langers Landsmann Alex Cejka machte die Top-Performance der Deutschen mit einem sehr guten 10. Platz komplett.
> zum Endstand der The Ally Challenge 2024
Die Ally Challenge findet seit dem Debüt in 2018 alljährlich in Grand Blanc, ganz in der Nähe von Flint, der Heimatstadt des umstrittenen Dokumentarfilmers Michael Moore statt. Flint ist mit gut 100.000 Einwohnern die siebtgrößte Ansiedlung des Great Lakes State Michigan.
Die Veranstaltung im "Great Lake State" Michigan lobt insgesamt ein Preisgeld von 2,2 Millionen Dollar Preisgeld aus, 330.000 Dollar erhielt Cink alleine für seinen Sieg, Bernhard Langer erspielte sich immerhin gut 80.000 US-Dollar.
Bei der aktuellen Auflage sind fünf World Golf Hall of Fame Members am Start: Ernie Els und Retief Goosen (Südafrika), Padraig Harrington (Rep. Irland), Vijay Singh (Fidschi-Inseln) sowie Bernhard Langer. Mit Alex Cejka wird ein zweiter Deutscher an den Start der Ally Challenge gehen. Außerdem mit dabei: Darren Clarke (Nordirland), John Daly und David Duval (beide USA).
> hier geht es zum Starterfeld der Ally Challenge presented by McLaren 2025
Wem Golfschauen bei diesem Event alleine nicht genug ist: Einmal mehr laden die Verantwortlichen am Samstagabend zum "Ally Community Concert" auf der Driving Range der Anlage ein. Headliner in diesem Jahr war der Countrymusik-Star Sam Hunt, der bereits zahlreiche Auszeichnungen erhielt und u.a. fünf Grammy-Nominierungen erhielt. Ihm zur Seite steht der Singer-Songwriter Dustin Lynch, ebenfalls eine große Nummer in der amerikanischen Country-Szene.
Der Par-72 Meisterschaftsplatz des Warwick Hills Golf & Country Club misst von den Championship-Tees gut 6.500 Meter, Billy Mayfair und Tiger Woods halten den Kursrekord von 61 Schlägen. Aufgestellt wurden diese Rekorde bei den Austragungen des PGA Tour Turniers "Buick Open", das zwischen 1958 und 2009 nicht weniger als 51-mal auf dem Championship-Course in Michigan ausgetragen wurde.
Weitere Informationen zur The Ally Challenge sowie zur PGA Tour Champions allgemein finden Sie hier (externer Link in Englisch).